Vorwort ... 15
... Hinweise zum Buch ... 15
... Hinweise zur Prüfung ... 16
Thema 101: Hardware und Systemarchitektur ... 21
... 1.101.1 Konfiguration grundlegender BIOS-Einstellungen ... 21
... 1.101.3 Konfiguration von Modems und Soundkarten ... 25
... 1.101.4 Einrichten von Nicht-IDE-Geräten ... 28
... 1.101.5 Einrichtung verschiedener PC-Erweiterungskarten ... 32
... 1.101.6 Konfiguration von Kommunikationsgeräten ... 34
... 1.101.7 Konfiguration von USB-Geräten ... 35
Thema 102: Linux-Installation und PaketManagement ... 41
... 1.102.1 Entwurf einer Festplattenaufteilung ... 41
... 1.102.2 Installation eines Bootmanagers ... 43
... 1.102.3 Erstellen und Installieren von im Sourcecode vorliegenden Programmen ... 50
... 1.102.4 Verwaltung von gemeinsam genutzten Programmbibliotheken (Shared Librarys) ... 56
... 1.102.5 Verwendung des Debian-Paketmanagements ... 58
... 1.102.6 Verwendung des Red Hat Package Managers (RPM) ... 65
Thema 103: GNU- und Unix-Befehle ... 73
... 1.103.1 Arbeiten auf der Befehlszeile ... 73
... 1.103.2 Texte mittels Filterprogrammen bearbeiten ... 82
... 1.103.3 Grundlagen des Dateimanagements ... 93
... 1.103.4 Benutzung von Strömen (Streams), Pipes und Umleitungen ... 100
... 1.103.5 Erzeugung, Überwachung und Beenden von Prozessen ... 105
... 1.103.6 Modifizieren von Prozessprioritäten ... 115
... 1.103.7 Durchsuchen von Textdateien mittels regulärer Ausdrücke ... 118
... 1.103.8 Grundlagen der Dateibearbeitung mit vi ... 127
Thema 104: Devices, Linux-Dateisysteme, Filesystem Hierarchy Standard ... 133
... 1.104.1 Erzeugen von Partitionen und Dateisystemen ... 133
... 1.104.2 Erhaltung der Integrität von Dateisystemen ... 143
... 1.104.3 Steuerung des Ein- und Aushängens von Dateisystemen ... 151
... 1.104.4 Verwalten von Disk Quota ... 157
... 1.104.5 Zugriffskontrolle auf Dateien mittels Dateizugriffsrechten ... 163
... 1.104.6 Verwaltung von Dateieigentümerrechten ... 171
... 1.104.7 Erzeugen und Ändern von echten Hardlinks und Symbolic Links ... 172
... 1.104.8 Auffinden von Systemdateien und Platzieren von Dateien am richtigen Ort ... 177
Thema 110: Das X-Window-System ... 185
... 1.110.1 Installation und Konfiguration von X11 ... 185
... 1.110.2 Einrichten eines Displaymanagers ... 196
... 1.110.4 Installation und Anpassung der Umgebung eines Windowmanagers ... 198
Übungsfragen zu LPI 101 ... 203
... Fragen ... 203
... Antworten und Erklärungen zu den Übungsfragen ... 243
Thema 105: Kernel ... 271
... 1.105.1 Verwalten/Abfragen des Kernels und der KernelModule zur Laufzeit ... 271
... 1.105.2 Konfiguration, Erstellung sowie Installation eines angepassten Kernels und angepasster KernelModule ... 279
Thema 106: Bootvorgang, Initialisierung, Herunterfahren, Runlevels ... 287
... 1.106.1 Systemstart ... 287
... 1.106.2 Ändern des Runlevels, Herunterfahren und Neustart des Systems ... 294
Thema 107: Drucken ... 303
... 1.107.2 Verwaltung von Druckern und Druckerwarteschlangen ... 303
... 1.107.3 Druck von Dateien ... 307
... 1.107.4 Installation und Konfiguration von lokalen Druckern und Netzwerkdruckern ... 311
Thema 108: Dokumentation ... 319
... 1.108.1 Nutzung und Verwaltung lokaler Systemdokumentation ... 319
... 1.108.2 Finden von Linux-Dokumentationen im Internet ... 324
... 1.108.5 Benachrichtigen von Benutzern über systembezogene Ereignisse ... 326
Thema 109: Shells, Scripting, Programmieren und Kompilieren ... 329
... 1.109.1 Anpassung und Benutzung der Shell-Umgebung ... 329
... 1.109.2 Anpassen oder Schreiben einfacher Skripts ... 338
Thema 111: Administrative Tätigkeiten ... 351
... 1.111.1 Benutzer- und Gruppenkonten sowie die dazugehörenden Systemdateien verwalten ... 351
... 1.111.2 Optimierung der Benutzerumgebung und der systemweiten Umgebungsvariablen ... 365
... 1.111.3 Konfigurieren und Nutzen der Systemlog-Dateien, um administrative und sicherheitsbezogene Aufgaben zu bewältigen ... 367
... 1.111.4 Automatisierung von Systemadministrationsaufgaben durch Festlegung der späteren Ausführung von Jobs ... 372
... 1.111.5 Eine effektive Datensicherungsstrategie pflegen ... 378
... 1.111.6 Pflege der Systemzeit ... 389
Thema 112: Netzwerkgrundlagen ... 395
... 1.112.1 TCP/IP-Grundlagen ... 395
... 1.112.3 TCP/IP-Konfiguration und Problemlösung ... 413
... 1.112.4 Linux als PPP-Client konfigurieren ... 423
Thema 113: Netzwerkdienste ... 429
... 1.113.1 Konfiguration und Verwaltung von inetd, xinetd und den dazugehörigen Diensten ... 429
... 1.113.2 Betrieb und grundlegende Konfiguration eines Mail Transfer Agents (MTA) ... 433
... 1.113.3 Betrieb und grundlegende Konfiguration von Apache ... 437
... 1.113.4 Richtiges Verwalten von NFS- und Samba-Daemons ... 441
... 1.113.5 Einrichtung und Konfiguration grundlegender DNSDienste ... 450
... 1.113.7 Einrichten der Secure Shell (OpenSSH) ... 455
Thema 114: Sicherheit ... 459
... 1.114.1 Durchführung von sicherheitsbezogenen administrativen Tätigkeiten ... 459
... 1.114.2 Rechnerabsicherung durchführen ... 462
... 1.114.3 Sicherheit auf Benutzerebene ... 463
Übungsfragen zu LPI 102 ... 465
... Fragen ... 465
... Antworten und Erklärungen zu den Übungsfragen ... 502