Das vorliegende Buch soll als berufsbegleitendes Werk für die Fachanwaltsausbildung neben einem systematischen Überblick die Kenntnis einiger in der Fachanwaltspraxis besonders bedeutsamer Problemschwerpunkte vermitteln. Es dient der Vermittlung fachanwaltsspezifischer Problemfelder und orientiert sich dabei streng an den Voraussetzungen der Fachanwaltsordnung. Der Leser erhält eine fachlich und didaktisch ausgereifte Lektüre, die den Lehrgangsinhalt der Fachanwaltsausbildung textlich aufbereitet. Das Buch bildet die theoretische Grundlage für ein weitergehendes Selbststudium des Lesers mit Hilfe ergänzender Fachliteratur.
Stand dieses Buches: April 2010.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 227 mm
Breite: 153 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8305-1835-8 (9783830518358)
Schweitzer Klassifikation
Lernziele
A. Das Verhältnis von § 3 UWG zu den Tatbeständen der §§ 4 - 6 UWG
B. Unlauterkeit anhand der Katalogtatbestände des § 4 UWG
I. § 4 Nr. 1 UWG - Unsachliche Beeinflussung
II. § 4 Nr. 2 UWG - Ausnutzung besonderer Umstände
III. § 4 Nr. 3 UWG - Verdeckte Werbung
IV. § 4 Nr. 4 UWG - Transparenzgebot für Verkaufsförderungsmaßnahmen
V. § 4 Nr. 5 UWG - Transparenzgebot für Preisausschreiben und Gewinnspiele
VI. § 4 Nr. 6 UWG - Kopplungsverbot bei Preisausschreiben und Gewinnspielen
VII. § 4 Nr. 7 und 8 UWG - Äußerungen über Mitbewerber
VIII. § 4 Nr. 9 UWG - Ausbeutung fremder Leistung
IX. § 4 Nr. 10 UWG - Gezielte Behinderung
X. § 4 Nr. 11 UWG - Rechtsbruch
C. §§ 5, 5a UWG - Irreführendes Verhalten
I. Struktur des § 5 UWG
II. Irreführende geschäftliche Handlung
III. "Angaben" in der Werbung
IV. Form der Werbung
V. Irreführende Angaben
D. § 6 UWG - Vergleichende Werbung
E. § 7 UWG - Unzumutbare Belästigungen
I. § 7 Abs. 1 S. 1 UWG - Aufdringliche geschäftliche Handlungen
II. § 7 Abs. 1 Satz 2 - Erkennbare Ablehnung von Werbung
III. § 7 Abs. 2 Nr. 1 - Hartnäckiges Ansprechen
IV. § 7 Abs. 2 Nr. 2 - Telefonwerbung
V. § 7 Abs. 2 Nr. 3 und Nr. 4 UWG - Elektronische Werbung
VI. § 7 Abs. 2 Nr. 4 UWG - Anonyme elektronische Werbung
F. Rechtsschutz