1874 gründete Wilhelm Haarmann in Altendorf bei Holzminden eine Vanillinfabrik. Der Wissenschaftler hatte einen Weg gefunden, das immer beliebter werdende Vanille-Aroma synthetisch herzustellen, und wollte daraus nun auch wirtschaftlich Profit schlagen.
Mit diesem Schritt setzte er den Grundstein für die nunmehr 150-jährige Industriegeschichte der Duft- und Geschmacksstoffproduktion in Holzminden. In diese Zeit fielen zwei Weltkriege und einige tiefgreifende Wirtschaftskrisen.
Im Rückblick zeigt sich, dass der Industriezweig von den Krisen langfristig oftmals profitierte.
Anhand informativer Texte, aufschlussreicher Quellen und zahlreicher historischer Abbildungen stellt dieses Buch Zusammenhänge dar und gibt einen Einblick in die außergewöhnliche Industriegeschichte einer vermeintlich abgelegenen Region des Weserberglandes.
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Illustrationen
Abbildungen, historische Fotos und Dokumente
Maße
Höhe: 281 mm
Breite: 211 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-95954-155-8 (9783959541558)
Schweitzer Klassifikation