Das für die rechtssichere Handhabung der unterschiedlichen Instrumente zur Kreditsicherung unerlässliche Standardwerk zum Kreditsicherungsrecht erscheint nunmehr in 9. Auflage. Das Werk setzt auf Bewährtes und verzichtet weitgehend auf wissenschaftlichen Ballast, indem es sich auf das Wesentliche konzentriert: Praxisrelevanz.
13 ausgewiesene Experten aus Rechtsprechung, Beratung und Wissenschaft stellen alle Kreditsicherungsrechte ausführlich und übersichtlich dar. Das Werk überzeugt insb. durch seinen in rund 60 Jahren gewachsenen systematischen, lösungsorientierten Aufbau. Dieser ermöglicht dem Praktiker sich schnell und umfassend über gesetzliche Vorschriften, Rechtsprechung sowie Streitfälle zu informieren. Der "Lwowski" ist damit - nicht zuletzt durch die zahlreichen, seit dieser Auflage auch ausführlich erläuterten Vertragsbeispiele - das fundierte Nachschlagewerk für alle, die im Kreditgeschäft Verantwortlich zeichnen.
Um alle wirtschaftlichen und rechtlichen Grenzen des sinnvollen Einsatzes der Kreditsicherungsmittel umfassend darzustellen, ist die 9. Auflage inhaltlich wesentlich erweitert worden. Hinzugekommen sind Themenerweiterungen bei den Schnittstellen des Kreditsicherungsrechts
- zum Gesellschafts-, int. Bankaufsichtsrecht (Basel II und III), Eigentumsvorbehalts-, Umwelt-, Leasing- und Umsatzsteuerrecht
- sowie zu den grenzüberschreitenden Kreditsicherheiten und der Verwendung neuer strukturierter Produkte als Kreditsicherheit.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
9., völlig neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage 2011
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Fachanwälte Bank- und Kapitalmarktrecht; Rechtsanwälte mit Schwerpunkt Bank- und Wirtschaftsrecht; Juristen und Mitarbeiter in Kreditinstituten (Bereiche Recht, Kredit, Kreditabwicklung und Vollstreckung); Versicherungsgesellschaften; Treuhänder
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 158 mm
Dicke: 54 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-11636-2 (9783503116362)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von Prof. Dr. Hans-Jürgen Lwowski, Universität Hamburg, Dr. Gero Fischer, Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof a.D., und Prof. Dr. Katja Langenbucher, Goethe-Universität Frankfurt am Main
Bearbeitet von Dr. Dirk Bliesener, Dr. Jan-Hendrik Brünink, Dr. Gero Fischer, Prof. Dr. Eva-Maria Kieninger, Prof. Dr. Katja Langenbucher, Prof. Dr. Hans-Jürgen Lwowski, Dr. Helmut Merkel, Dr. Bernd Peters, Dr. Heinrich Schoppmeyer, Dr. Christian Tetzlaff, Dr. Jan de Weerth, Judith Wittig, und Dr. Nils Wunderlich.
Herausgeber*in
Vors. Richter am BGH a.D.
Bearbeitet von
Vors. Richter am BGH a.D.