Die neuen EU-Vorschriften sicher anwenden
Die mehr als 500 Artikel umfassende CRR-Verordnung umfasst insbesondere Regelungen zu den Bestandteilen der Eigenmittel, Eigenmittelanforderungen, Großkrediten, Berichterstattung zur Liquidität, Verschuldung und Offenlegung. Die grafische Darstellung ermöglicht einen schnellen Zugang zu dem komplexen Regelwerk. Darüber hinaus sind diejenigen Änderungen besonders hervorgehoben, die sich auf die nationalen Bestimmungen beziehen, im Wesentlichen das KWG, die SolvV sowie die GroMiKV. Mit Einführung in jeden Themenbereich und hilfreichen Anhängen, wie z.B. einer Übersicht über die Begriffsbestimmungen der CRR und einer Übersicht der an die EBA gerichteten Arbeitsaufträge.
Die 4. Auflage berücksichtigt die neuen Regelungen der CRR III, welche zum 1.1.2025 zur Anwendung kommen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Freiburg im Breisgau
Deutschland
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Geschäftsführer und Vorstände von Banken; Fach- und Führungskräfte in Banken aus den Bereichen Risikosteuerung/Controlling; Vertreter der Bankenaufsicht; Bankenverbände BDB und VÖB; Finanzanalysten; Wirtschaftsprüfer mit Schwerpunkt Bankenprüfung; Wirtschaftsjuristen; Dozenten der Betriebswirtschaftslehre, insbesondere in den Fachgebieten Bank/Controlling/Wirtschaftsprüfung sowie Dozenten der Rechtswissenschaft mit Schwerpunkt Bankrecht.
Maße
Höhe: 231 mm
Breite: 177 mm
Dicke: 29 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7910-5993-8 (9783791059938)
Schweitzer Klassifikation