Mit einem Überblick über CRR, CRD IV und die Auswirkungen auf das deutsche Aufsichtsrecht ab 2014. Die CRR umfasst insbesondere Regelungen zu Eigenmitteln, Eigenmittelanforderungen, Großkrediten, Berichterstattung zur Liquidität, Verschuldung und Offenlegung.
Für die 2. Auflage wurden die Themen Liquidität und Verschuldung sowie internes Rating grundlegend überarbeitet. Berücksichtigt sind auch die von der Europäischen Bankenaufsicht (EBA) erlassenen Technical Standards. Der Band bietet einen schnellen Zugriff auf das komplexe Regelwerk und Hilfestellung bei der Anwendung der Aufsichtsanforderungen.
Auflage
2., überarbeitete Auflage 2015
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Geschäftsführer und Vorstände von Banken; Fach- und Führungskräfte in Banken aus den Bereichen Risikosteuerung/Controlling; Vertreter der Bankenaufsicht; Bankenverbände BDB und VÖB; Finanzanalysten; Wirtschaftsprüfer mit Schwerpunkt Bankenprüfung; Wirtschaftsjuristen; Dozenten der Betriebswirtschaftslehre, insbesondere in den Fachgebieten Bank/Controlling/Wirtschaftsprüfung sowie Dozenten der Rechtswissenschaft mit Schwerpunkt Bankrecht.
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
ISBN-13
978-3-7910-3430-0 (9783791034300)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Prof. Günther Luz, ehem. Deutsche Bundesbank, Metzingen
Prof. Dr. Werner Neus, Eberhard-Karls-Universität, Tübingen
Prof. Dr. Mathias Schaber, Ernst & Young, Partner Financial Services
Peter Schneider, Präsident des Sparkassenverbandes Baden-Württemberg, Stuttgart
Claus-Peter Wagner, Ernst & Young, Partner Financial Services
Dr. Max Weber, Ernst & Young, Partner Financial Services