Um grenzüberschreitende Geschäfte rechtssicher abzuwickeln, sollten Sie die einschlägigen Regelungen im Bereich Zoll, Umsatzsteuer und der besonderen Verbrauchsteuern genau kennen. Die Regelungen sind häufig nur mit speziellem Hintergrundwissen zu verstehen und anzuwenden. Dabei passieren leicht Fehler, die sowohl finanzielle Folgen haben als auch strafrechtlich relevant sein können.
Der Leitfaden "Zoll und Umsatzsteuer" bietet Ihnen das notwendige Hintergrundwissen im Bereich Umsatzsteuer, Verbrauchsteuern und Zoll und hilft Ihnen zuverlässig bei der steuerrechtlichen Beurteilung des grenzüberschreitenden Warenverkehrs.
Vorteile:
- Umfassende, praxisrelevante Informationen zum Zoll, zur Umsatzsteuer und zu den besonderen Verbrauchsteuern im grenzüberschreitenden Warenverkehr
- Praktische Hinweise zu den Zollverfahren: Überlassung zum zollrechtlich freien Verkehr, besondere Verfahren, Ausfuhr
- Verknüpfung der zollrechtlichen sowie steuerrechlichen Vorschriften
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
2., vollständig überarbeitete Auflage 2021
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
Höhe: 245 mm
Breite: 165 mm
Dicke: 49 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8462-1100-7 (9783846211007)
Schweitzer Klassifikation
Michael Lux ist als Rechtsanwalt und Berater von Unternehmen und Verbänden in Brüssel in Bezug auf Fragen des Zoll-, Außenwirtschafts-, Umsatzsteuer- und Verbrauchsteuerrechts tätig.
Dr. Ulrich Schrömbges ist Rechtsanwalt, Steuerberater und Partner in der international tätigen Rechtsanwalts- und Steuerberaterkanzlei Schrömbges + Partner Partnerschaftsgesellschaft Rechtsanwälte Steuerberater mbB in Hamburg.