Teil A - Theoretische Grundlagen
1 Was ist Lebensqualität im Alter?
2 Die Bedeutung des malerischen Gestaltens im höheren Alter
3 Wirkung des therapeutischen Malens auf ältere Menschen und pflegende Angehörige
Teil B - Basiswissen für die praktische Umsetzung
4 Besonderheiten einer Malstunde
5 Thematisch zur Musik malen
6 Malen in der Gruppe
Teil C - Mal- und Gestaltungstechniken
7 Praktische Umsetzung - Malen mit Gouache-Farben
8 Malen mit Aquarellfarben
9 Malen mit Pastellkreide
10 Drucken, Stempeln und Gestalten
11 Ungewöhnliche Materialien im Einsatz
12 Malen und Gestalten mit Ölkreiden
13 Formen zeichnen - Malschwungübungen
14 Mandala
Teil D - Spezielle Aspekte
15 Auf dem Weg zur Öffentlichkeitsarbeit - Wir stellen unsere Bilder aus
16 Einzeltherapie
17 Die Wirkung der Farben
18 Jahreszeitliche Gedichte zur Inspiration
Literatur/Gedichte/Bilderbuchreiche