Das Buch informiert über alle relevanten materiell-rechtlichen und Verfahrensfragen bei Streitigkeiten zwischen Gesellschaftern bzw. zwischen der Gesellschaft und einem oder mehreren Gesellschaftern. Es wendet sich an Praktiker, vor allem an von Streitigkeiten betroffene Gesellschafter, Geschäftsführer und Beiräte sowie deren Berater und Prozessbevollmächtigte, aber auch Gerichte.
Behandelt werden alle wesentlichen gesellschaftsinternen Konfliktfälle. Hierbei werden immer auch die Möglichkeiten einstweiligen Rechtsschutzes beleuchtet. Ein eigenes Kapitel beschäftigt sich mit der Klage vor Schiedsgerichten.
Vorschläge für die streitpräventive Vertragsgestaltung sowie für Kompromisslösungen zur gütlichen Einigung im Streitfall tragen zum Gebrauchswert des Buches bei.
Die Darstellung geht stets auf die maßgebliche Rechtsprechung ein.
Vorteile auf einen Blick
- anwenderbezogen
- umfassend und dennoch konzentriert
- mit Beispielen, Übersichten, praktischen Hinweisen und Gestaltungsvorschlägen
Zur Neuauflage
Die 4. Auflage verarbeitet wichtige neue Entscheidungen, vor allem des BGH, zu den Personengesellschaften und zur GmbH, vor allem betreffend Publikumsgesellschaften, aber auch zu personalistischen Gesellschaften, etwa das Urteil des BGH vom 11.3.2014 (NZG 2014, 621) zur Relevanz von Verfahrensmängeln für die Beschlussfassung in Personengesellschaften.
Wichtige neue Akzente der 4. Auflage sind:
- Ergänzende Ausführungen zur Partnerschaftsgesellschaft (PartG) nach Einführung der PartG mbB
- Bedeutung der Gesellschafterliste bei Gesellschafterstreitigkeiten in der GmbH (dazu wegweisende Rechtsprechung auf OLG-Ebene); die Einreichung geänderter Gesellschafterlisten im Handelsregister kann künftig auch als taktisches Mittel im Gesellschafterstreit eingesetzt werden
- Die "Zerrüttung unter den Gesellschaftern" als Abberufungs- und Ausschließungsgrund
Auflage
4., erweiterte Auflage 2015
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Gesellschafter, Geschäftsführer, Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater, Richter
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-67866-0 (9783406678660)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Reinhard Lutz, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht
Autor*in
Fachanwalt für Steuerrecht