Ein unbedachter Klick, eine schnell gesuchte Information oder Software, die Eingabe persönlicher Daten und schon kann man einen Vertrag mit einem Abofallenbetreiber geschlossen haben. Wie die Rechtslage tatsächlich aussieht, welche rechtlichen Möglichkeiten Sie haben und wie Sie richtig reagieren, um sich von dem möglicherweise geschlossenen Vertrag wieder zu lösen, soll dieser Ratgeber beantworten.
Die inhaltlichen Schwerpunkte:
Was sind Abofallen überhaupt
Reagieren Sie richtig auf Rechnung und Mahnung
Hilfestellung bei weiteren Drohgebärden
Hinweise zur Beweissicherung
Informationen zu neuen Maschen
Richtiges, fristgerechtes Reagieren kann Sie vor der Forderung des Abofallenbetreibers schützen. Die in diesem Ratgeber enthaltenen Musterschreiben sollen Ihnen hierbei die notwendige Unterstützung geben.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 161 mm
Breite: 104 mm
Dicke: 10 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-65644-6 (9783406656446)
Schweitzer Klassifikation