Lutter UmwG - der Standardkommentar zum Umwandlungsrecht - in Neuauflage.
Von Anfang an hat dieser Kommentar das Umwandlungsrecht entscheidend geprägt.
Was Sie zu Umstrukturierungen
wissen müssen, finden Sie in diesem
Kommentar: Fundierte wissenschaftliche
Erläuterungen und praktische
Gestaltungshinweise, die keine Wünsche
offen lassen. Das Umwandlungssteuerrecht
wird problembezogen
im unmittelbaren Zusammenhang
mit den Kommentierungen der
jeweiligen Umwandlungsform erläutert.
Und wegen seiner praktischen
Bedeutung wird auch das Spruchverfahrensgesetz
komplett kommentiert.
Neu in der 4. Auflage:
- Kommentierung der §§ 122a - l UmwG zur grenzüberschreitenden Verschmelzung
- Die steuerlichen Auswirkungen internationaler Umwandlungen
- Weitere zahlreiche praktische Erleichterungen der Umstrukturierung durch
das Zweite Gesetz zur Änderung des UmwG
- Grundlegende Änderungen durch das SEStEG
Was Sie zu Umstrukturierungen wissen müssen, finden Sie in diesem Kommentar;
obwohl kompakt, so doch mit ausführlichen Erläuterungen zu jedem Problem.
Inhalt
- Einleitung I und II
- Möglichkeiten von Umwandlungen
- Verschmelzung
Steuerfolgen der Ver schmelzung, national und international
- Spaltung
Bilanzierung bei Spaltung
Beteiligung von Personenhandelsgesellschaften
Steuerfolgen der Spaltung, national und international
- Ausgliederung
Steuerfolgen der Ausgliederung, national und international
- Vermögensübertragung
Bestandsübertragung
Konzernbildung bei VVaG als Verschmelzungsersatz
Steuerfolgen der Vermögensübertragung, national und international
- Formwechsel
Steuerfolgen des Formwechsels, national und international
Strafvorschriften und Zwangsgelder
- Übergangs- und Schlussvorschriften
- Kommentierung SpruchG
Die Autoren
Die beiden renommierten Herausgeber
stehen zugleich stellvertretend
für eine ganze Riege hochkarätiger
Bearbeiter aus Beratungspraxis und
Wissenschaft, deren Rechtsansichten
Rechtsprechung und Literatur bisher
fast ausnahmslos gefolgt sind.
Auflage
4., neubearbeitete und erweiterte Auflage 2008
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Steuerberater, Unternehmensjuristen, Wirtschaftsprüfer, Richter
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-504-37018-3 (9783504370183)
Schweitzer Klassifikation