Das Europäische Unternehmens- und Kapitalmarktrecht ist in den letzten Jahren intensiv fortentwickelt und modernisiert worden. Man denke etwa an die komplette Neugestaltung der Architektur des Europäischen Kapitalmarktrechts (EMIR, MiFID II und MiFIR, MAD II und MAR, AIFM-Richtlinie, Rating-Verordnung etc.), die umfassenden Reformen im EU-Bilanz- und Abschlussprüfungsrecht und die Neufassung der Europäischen Insolvenzverordnung (EuInsVO). Im Bereich der gesellschaftsrechtlichen Richtlinien und der Corporate Governance gab es ebenfalls eine Vielzahl von Neuerungen, weitere sind in Vorbereitung (z.B. die Vernetzung der Handels- und Unternehmensregister, die Änderung der Aktionärsrechterichtlinie, die Comply-or-Explain-Empfehlung, das Projekt einer Societas Unius Personae [SUP], Vorschläge für punktuelle Regelungen zum Konzernrecht, etc.). Wesentliche neue Meilensteine gesetzt hat aber auch der Europäische Gerichtshof mit einer Reihe bahnbrechender Urteile.
Das einzigartige, wegweisende Kompendium zum Europäischen Unternehmensrecht greift diese für die Praxis hoch relevanten Entwicklungen auf und macht die aktuelle Rechtslage mit knappen, präzisen Erläuterungen handhabbar. Auch durch den Abdruck der einschlägigen Normen des EU-Gesetzgebers nebst einführenden Kurzkommentierungen bietet das Werk einen umfassenden Überblick in einem Band.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Richter, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Wirtschaftsverbände, Unternehmen, Wissenschaftler, Bibliotheken
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Maße
Höhe: 236 mm
Breite: 161 mm
Dicke: 68 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-11-045625-7 (9783110456257)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Dr. Marcus Lutter Rechtsanwalt, Notar a.D., Bonn
Prof. Dr. Walter Bayer Richter am OLG a.D., Jena
Prof. Dr. Jessica Schmidt LL.M., Bayreuth
Autor*in
Richter am OLG a.D.