"Poetische" Dokumentation eines europäischen Modellprojektes entlang der Wege der Jakobspilger in Teilen des Saarlandes, von Rheinland-Pfalz sowie Lothringens und des Elsass.
"Wegezeichen" - kleine Gesten - laden ein zur Spurensuche entlang der wiederentdeckten alten Wegerouten der Jakobspilger in Teilen des Saarlandes, von Rheinland-Pfalz sowie Lothringens und des Elsass. Wer diesen Wegezeichen nachspürt, lässt sich auf unerwartete Begegnungen ein, ist bereit auch abseits zu gehen, sich Zeit zu lassen, still zu werden und wie die Steinmetze des Mittelalters fühlend Sehen zu lernen. Mit der Zeit beginnen die Augen die kleinen und großen Zeugnisse des kulturellen Erbes des Mittelalters, die Botschaft der vorbeiziehenden Kulturlandschaften und der versunkenen Wege und nicht zuletzt eine Essenz des europäischen Gedankens zu lesen: miteinander aufeinander zuzugehen auf dem Weg zu einem großen Ziel im Kreis der Sterne.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Menschen, die sich für Pilgern, Kulturgeschichte der Wege der Jakobspilger, Spiritualtiät, europäische Werte, mittelalterliche Baukultur, Nachhaltigkeit, Kunst interessieren.
Produkt-Hinweis
DIN A4
Bilderbuch
mit Lesebändchen
ISBN-13
978-3-947148-00-4 (9783947148004)
Schweitzer Klassifikation