Eine komplexe Welt erfordert oft klare Lösungen. Wenn aber ein Problem fortbesteht, dann gibt es Anlass zu einer Untersuchung oder Bewertung. Dieses Buch hat genau das zum Ziel. In Sambia herrschte Wohnungsnot, und es bestand die Notwendigkeit, diesem Wohnungsproblem und -mangel durch politische Maßnahmen entgegenzuwirken, weshalb die nationale Wohnungspolitik Sambias formuliert wurde. Das Wohnungsproblem besteht jedoch nach wie vor, der Rückstand im Wohnungsbau hat sich auch Jahrzehnte nach seiner Formulierung und Umsetzung weiter vergrößert, und die beabsichtigten Ergebnisse der nationalen Wohnungsbaupolitik Sambias bleiben unbekannt. Ziel dieser Studie war es, die Beteiligung des privaten Sektors, der Regierung und von Nichtregierungsorganisationen an der Bereitstellung von preiswertem Wohnraum in Sambia zu bewerten. Dies geschah, um einen besseren Einblick in das Wohnungsproblem zu erhalten und um anwendbare Lösungen und Empfehlungen für die beste Vorgehensweise zu finden. Ob Sie nun ein Neuling oder ein Experte auf dem Gebiet des Wohnungswesens sind, dieses Buch wird Sie auf eine lehrreiche und informative Reise zu Wohnungsfragen mitnehmen. Viel Spaß damit!
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 7 mm
Gewicht
ISBN-13
978-620-5-64302-0 (9786205643020)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Mwenda Lupiya ist ein Immobilienfachmann und Geschäftsmann, dessen Interesse vor allem im Immobilienbereich liegt. Er engagiert sich auch leidenschaftlich für die Bereitstellung von preiswertem Wohnraum in Sambia, da er umfangreiche Studien über preiswerten Wohnraum durchgeführt hat. Er hofft, dass die Lehren, die er aus anderen Ländern gezogen hat, auch in seinem Heimatland hilfreich sein werden.