Das Berufsfeld der Instrumental- und Gesangslehrenden hat sich in den letzten Jahren verändert. Vielfältige Praxisfelder, differenzierte Unterrichtsformen sowie neue Zielgruppen lassen die Anforderungen für Lehrende komplexer werden. Ausgehend von der Frage, welche Kompetenzen Instrumental- und Gesangslehrende im heutigen Berufsfeld benötigen, hat sich der Autor mit diesem wenig erforschten Bereich befasst. Die qualitative Studie gibt Einblick in das Zusammenwirken essenzieller Kompetenzbereiche. Darüber hinaus bietet sie zukunftsweisende Impulse für Entwicklungen im Professionalisierungsprozess der Instrumental- und Gesangspädagogik.
Rezensionen / Stimmen
Lugitschs Arbeit stellt einen wichtigen Schritt dar, um die Kompetenzen von Instrumental- und Gesangslehrenden zu untersuchen und im Spiegel von Berufsausbildung sowie Berufspraxis zu betrachten.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2018
Universität für Musik und darstellende Kunst Graz
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-8309-4271-9 (9783830942719)
Schweitzer Klassifikation