elmut Luft - seit dem 11. November 2024 hundertjährig - möchte Leserinnen und Leser dazu anzuregen, über ihr eigenes hohes Alter nachzudenken und Anregungen zu finden, ihre persönliche Lebensphase jenseits von 90 befriedigend zu gestalten. In seinem Werk teilt Luft als Psychoanalytiker und Arzt dabei den unbewussten Kontext seiner Erfahrungen und seine Assoziationen mit und bezieht dabei auch Quellen anderer Hochaltriger, Lieder, Texte und Träume ein.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Frankfurt am Main
Deutschland
Produkt-Hinweis
Klebebindung
Klappenbroschur
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 167 mm
Dicke: 14 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-95558-389-7 (9783955583897)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Helmut Luft, Dr., geboren 1924, ist ehemaliger Nervenarzt und Psychoanalytiker. Seit 1994 Mitarbeit im Kasseler Arbeitskreis »Psychoanalyse und Altern«. Zahlreiche Publikationen in Fachzeitschriften. Bei Brandes & Apsel: Gutes Altern (2. Aufl. 2014), Die Kunst, dem Alter zu begegnen (2015), Cervantes - Aufbruch zum modernen Menschen (2018), Cervantes - El depertar des ser humano sowie Der Mann über 60. Ganzheitlicher Ratgeber für junge bis hochbetagte Alte (2020) und Träume des Alters. Abgründe und Ängste, Hoffnungen und Glück (2021).