Die professionelle Handhabung von Unternehmenskrisen durch Kreditinstitute stellt höchste Anforderungen an Bankmitarbeiter. Dieses Buch verknüpft in zweiter aktualisierter Auflage alle juristisch und wirtschaftlich relevanten Aspekte zur Krisenprophylaxe, Krisenbewältigung und Abwicklung - praxisgerecht aufbereitet für die Anwendung im Tagesgeschäft. Es enthält leicht einsetzbare Instrumente zur Früherkennung von Krisen, Konzepte für erfolgreiche Gegenmaßnahmen und Handlungsempfehlungen für den Insolvenzfall. Eine Vielzahl von Beispielen aus der Praxis der Autoren erhöht die Anschaulichkeit und hilft effektiv, Ausfallrisiken zu reduzieren. Die zweite Auflage ist aktualisiert und erweitert um das Thema Verkauf von Distressed und Non-Performing Loans.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Professional/practitioner
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
56 s/w Abbildungen, 23 s/w Tabellen, Literaturverzeichnisse
56 schw.-w. Abb., 23 schw.-w. Tab.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8349-0028-9 (9783834900289)
DOI
10.1007/978-3-8349-9221-5
Schweitzer Klassifikation
Christian Lützenrath, Kai Peppmeier und Jörg Schuppener sind Geschäftsführer der Turnaround Management Consult GmbH in Dortmund.
Entstehung und frühzeitiges Erkennung von Unternehmenskrisen
Insolvenzeröffnungsgründe
Krisenmanagement - Einleitung von Sofortmaßnahmen und Kommunikation
Sanierungskonzepte - Erstellung und Prüfung von Maßnahmenkatalogen
Mergers & Acquisitions als Mittel zum Turnaround
Finanzwirtschaftliche Unternehmenssanierung
Verkauf von Distressed and Non-Performing Loans
Prüfungspflichten in der Unternehmenskrise
Unternehmenssanierung und Kreditvergabe in der Insolvenz
Anfechtung im Insolvenzverfahren
Verwertung von Sicherheiten