Richard Wagners Werke erleben seit ihren Uraufführungen eine unentwegte Bühnenpräsenz. An ihnen messen sich Sänger und Sängerinnen, Instrumentalisten, Dirigenten sowie Regisseurinnen und Regisseure. In der Fülle der Wagner-Literatur bietet das Handbuch einen aktuellen Überblick: Einzelbesprechungen führen durch alle musikalischen Werke, weitere Beiträge geben ein Bild von Wagner als Schriftsteller, Dichter, Briefschreiber, Regisseur, Dirigent und Organisator. Auch das politische, kulturgeschichtliche und musikalische Umfeld wird eingehend behandelt. Mit ausführlicher Chronik und Werkregister.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Illustrationen
51
51 s/w Abbildungen
XXX, 512 S. 51 Abb. Mit Gemeinschaftsausgabe mit dem Bärenreiter-Verlag, Kassel.
Maße
Höhe: 241 mm
Breite: 172 mm
Dicke: 35 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-662-62818-8 (9783662628188)
Schweitzer Klassifikation
Laurenz Lütteken ist Professor für Musikwissenschaft an der Universität Zürich.
Vorwort.- Zeittafel.- Einleitung.- Lebenswelten.- Politik und Gesellschaft.- Schriften und Ästhetik.- Wagners Werk jenseits der Partituren.- Schaffensprozess.- Instrumentalwerke.- Vokalwerke und Schauspielmusik.- Bühnenwerke.- Bearbeitungen und Fragmente.- Interpretation und Rezeption.- Ausblicke. Anhang: Werk- und Schriftenregister, Personenregister