Inhaltsübersicht der Sektionen und ihrer Kapitel.- Sektion 01, Einstieg in die Umstellung.- 01.01 Planung der Betriebsumstellung auf den ökologischen Landbau.- 01.02 Richtlinien und Vorschriften für den Anfang.- 01.03 Praxisberichte.- 01.04 65 Jahre biologisch-dynamischer Anbau.- 01.06 Grundbegriffe und Überblick zum ökologischen Landbau.- Sektion 02, Ökologischer Pflanzenbau.- 02.01 Umstellung auf ökologische Bodenbewirtschaftung.- 02.02 Nährstoffdynamik und Pflanzenernährung.- 02.03 Schädlings- und Beikrautregulierung, Pflanzenschutz.- 02.04 Kompostierung.- 02.05 Spezieller Pflanzenbau.- 02.07 Gemüseanbau.- Sektion 03, Grünland.- 03.02 45 Jahre Praxis-Erfahrung im biologisch-dynamischen Landbau.- Sektion 04, Ökologische Nutztieraufzucht und -haltung.- 04.01 Tiergesundheit, allgemein.- 04.02 Nutztierethologie.- 04.06 Ökologische Tierzucht.- 04.08 Rinderhaltung.- Sektion 05, Landtechnik und Bauwesen.- 05.01 Landtechnik zum Nachschlagen.- Sektion 06, Betriebsmanagement.- 06.01 Umstellung auf ökologischen Landbau im Rahmen des EG-Extensivierungsprogramms.- 06.04 Öffentliche Förderung des ökologischen Landbaus.- Sektion 07, Verarbeitung, Lagerung.- 07.01 Allgemeine Richtlinien ökologischer Verarbeitung.- Sektion 08, Marketing und Vertrieb.- 08.01 Vielfältige Vertriebsmodelle.- 08.03 Direktverkauf ab Hof und auf Märkten.- 08.09 Öffentlichkeitsarbeit ökologisch wirtschaftender landwirtschaftlicher Betriebe.- Sektion 09, Verbraucher.- Sektion 10, Wissenschaft.- Sektion 11, Agrarpolitik, -kultur, -ökologie und soziale Aspekte.- 11.01 Agrarpolitik.- 11.04 Die Beteiligung der Landwirtschaft an der globalen Klimaänderung.- Sektion 12, Allgemeines, spezielle Themen und Service.- 12.01. Adressen.