In vielen Bereichen der Linguistik werden Textkorpora, Sprachkorpora oder multimodale Korpora heute als empirische Basis verwendet. Aufbauend auf Methoden des 19. Jahrhunderts haben sich dabei mit dem Aufkommen von elektronischen Korpora seit den 1940ern neue Standards für linguistische Annotation und Vorverarbeitung sowie für qualitative und quantitative Untersuchungen entwickelt.
Das Handbuch bietet einen umfassenden Überblick über Geschichte, Methoden und Anwendungen der Korpuslinguistik. Die einzelnen Überblicks- und Spezialartikel sind von Experten und Expertinnen der jeweiligen Gebiete geschrieben. Dabei wird auf klare und umfassende Darstellung, eine gute Vernetzung zwischen den Artikeln und weiterführende Hinweise Wert gelegt.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
US School Grade: College Graduate Student
Maße
Höhe: 246 mm
Breite: 175 mm
Dicke: 48 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-11-018043-5 (9783110180435)
Schweitzer Klassifikation
Anke Lüdeling, Humboldt-Universität zu Berlin; Merja Kytö , Uppsala Universitet, Schweden.