In diesem Jahrbuch wird erfahrenen Praktikern und Wissenschaftlern grenzüberschreitend ein Forum geboten, um sowohl grundsätzliche als auch aktuelle Fragestellungen und Probleme zu diskutieren. Dabei sprechen die Autoren fachspezifische wie auch fächerübergreifende Themen an. Einleitend werden in jedem Jahrbuch Themen von allgemeinem Interesse für Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Studenten aller Disziplinen behandelt.
Im Jahrbuch 2012 stehen folgenden Themen auf der Agenda: Die Rolle der Aufsichtsrats-Kontrolle und Beratung, Strategische Governance in Familienunternehmen, Compliance und Unternehmenstransaktionen, Kooperation von Interner Revision und Abschlussprüfer, Demographie, Strukturwandel und Arbeitsmarktreform: Quo vadis regionale Büroflächennachfrage 2060?, Controlling bei Responsible -Investment -Unternehmen, LUCA PACIOLI und die doppelte Buchführung, Die neuen Kleider des Managements, Stichprobeninventur - Ranked Set Sampling, Grünbuch und Abschlussprüfung.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
US School Grade: From College Freshman to College Senior
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
black & white illustrations
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 11 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-486-71357-2 (9783486713572)
Schweitzer Klassifikation
Univ.-Prof. (em.) Dr. Dr. h.c. Wolfgang Lück, Wirtschaftsprüfer, Technische Universität München, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, Accounting - Auditing - Consulting, Vorsitzender des Vorstandes des International Accounting and Auditing Research Institute, Wiesbaden. Gründer des Arbeitskreises "Externe und Interne Überwachung der Unternehmung" der Schmalenbachgesellschaft für Betriebswirtschaftslehre e.V. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsprüfung, Controlling, Interne Revision, Unternehmensberatung, Internationalisierung, Herausgabe diverser Lexika und Schriftenreihen, Beiträge in Sammelwerken und in verschiedenen Zeitschriften.
2012 stehen folgenden Themen im Fokus: Die neuen Kleider des Managements, Die Rolle der Aufsichtsrats-Kontrolle und Beratung, Strategische Governance in Familienunternehmen, Compliance und Unternehmenstransaktionen, Kooperation von Interner Revision und Abschlussprüfer, Demographie, Strukturwandel und Arbeitsmarktreform: Quo vadis regionale Büroflächennachfrage 2060?, Controlling bei Responsible - Investment - Unternehmen, Luca Pacioli und die doppelte Buchführung, Stichprobeninventur - Ranked Set Sampling, Grünbuch und Abschlussprüfung.