Dieses Buch bietet eine Einführung in die spezielle und allgemeine Relativitätstheorie für Physiker, Ingenieure und andere Naturwissenschaftler, die einen Einstieg in das Thema suchen, ohne sich in zu viel neue Mathematik einzuarbeiten.
Einsteins grundlegende Gleichungen werden so ohne die Hilfe von Tensoren das erste Mal nur mit Hilfe der Matrizenalgebra hergeleitet. Im 1. Kapitel wird die spezielle und im 2. Kapitel die allgemeine Relativitätstheorie behandelt. Die Schwarzschildlösung für eine kugelförmige Masse wird im 3. Kapitel angegeben, sowie "Schwarze Löcher" vorgestellt und untersucht. Noch erforderliche Mathematik wird entweder direkt oder im Anhang zur Verfügung gestellt.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Für höhere Schule und Studium
Illustrationen
11
11 s/w Abbildungen
XIV, 214 S. 11 Abb.
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 13 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-662-60657-5 (9783662606575)
DOI
10.1007/978-3-662-60658-2
Schweitzer Klassifikation
Nach seiner Promotion und Habilitation wurde Günter Ludyk 1970 zum "Wissenschaftlichen Rat und Professor" an der TU Berlin ernannt. 1971 war er Gastprofessor an der TU Graz. 1972 wurde er zum ordentlichen Professor im Fachbereich Physik/Elektrotechnik der Universität Bremen ernannt. Seine Forschungsschwerpunkte waren u.a. die Theorie zeitvarianter, zeitdiskreter dynamischer Systeme, sowie die Intervallmathematik zur Gewinnung hochgenauer, exakter Lösungen. Er veröffentlichte verschiedene Bücher über diese und andere Themen.
From the Contents: Special Relativity.- The Galilei Transformation.- The Lorentz Transformation.- The Invariance of Quadratic Forms.- Velocity Addition.- Lorentz Transformation of Velocities.- Lorentz Transformation of Impulses.- Acceleration and Force.- Relativistic Electrodynamics.- Energy Momentum Matrix.- General Relativity.- General Relativity and Riemannian Geometry.