1 Angiologie
1.1 Die periphere arterielle Verschlusskrankheit, Aortenaneurysma
1.2 Venenerkrankungen
1.3 Gerinnungsstörungen
1.4 Schlaganfall
1.5 Akrale Durchblutungsstörungen
1.6 Lymphödem/Lipödem
2 Kardiologie
2.1 Grundlagen, Risikofaktoren, Diagnostik
2.2 Chronische KHK, akutes Koronarsyndrom
2.3 Herzinsuffizienz
2.4 Myokarditiden
2.5 Infektiöse Endokarditis (IE)
2.6 Angeborene Herzfehler
2.7 Erworbene Herzklappenfehler
2.8 Herzrhythmusstörungen, Schrittmacher, Defibrillatoren
3 Endokrinologie
3.1 Hypothalamus, Hypophyse, Nebennieren, Gonaden
3.2 Diabetes mellitus, Adipositas, metabolisches Syndrom
3.3 Schilddrüse, Kalzium- und Knochenstoffwechsel
4 Gastroenterologie
4.1 Ösophagus, Magen, gastrointestinale Blutungen
4.2 Virale und nichtvirale Hepatitiden
4.3 Gallenwegserkrankungen
4.4 Leberzirrhose
4.5 Lebertransplantation
4.6 Hepatozelluläres Karzinom
4.7 Erkrankungen von Dünn- und Dickdarm
4.8 Pankreaserkrankungen
5 Infektiologie
5.1 Infektionskrankheiten
5.2 HIV/AIDS
6 Notfallmedizin und Intensivmedizin
6.1 Schockformen
6.2 Reanimation
6.3 Intensivmedizin
7 Hämatologie, Onkologie
7.1 Anämien, Thrombozytopenien
7.2 Leukämien, Lymphome, multiples Myelom
7.3 Medizinische Onkologie und supportive Maßnahmen
8 Nephrologie / Hypertonie
8.1 Arterielle Hypertonie
8.2 Säure-, Basen- und Elektrolytstörungen
8.3 Akute und chronische Nierenerkrankungen
8.4 Nierenersatztherapie: Dialyse und Nierentransplantation
9 Pneumologie
9.1 Obstruktive Atemwegserkrankungen: COPD und Asthma bronchiale
9.2 Pneumonie und interstitielle Lungenerkrankungen
9.3 Lungenkarzinom
9.4 Respiratorische Insuffizienz, schlafbezogene Atemstörungen
10 Rheumatologie
11 Sonografie des Abdomens
11.1 Grundlagen
11.2 Untersuchungstechnik und Schnittebenen
11.3 Dokumentation
11.4 Leber
11.5 Gallenblase
11.6 Gallengänge
11.7 Pankreas
11.8 Milz
11.9 Nieren
11.10 Kleines Becken
11.11 Abdominale Gefäße
11.12 Sonografie des Gastrointestinaltrakts
Register