Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Problem, wie Rentenreformen im internationalen Kontext zu bewerten sind. Dies ist eine wichtige Frage, da gerade die Möglichkeit, im Ausland Kapital anzulegen, für die Beurteilung einer Teilkapitalisierung der Rentenversicherung von großer Bedeutung ist. Um die makroökonomischen Auswirkungen solcher Rentenreformen im In- und Ausland zu simulieren, wird in dieser Arbeit ein internationales Overlapping-Generations-Modell (OLG-Modell) entwickelt. Die sich anschließenden Simulationsanalysen belegen, welche Wohlfahrtssteigerungen durch eine internationale Kapitalanlage möglich sind.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-38441-1 (9783631384411)
Schweitzer Klassifikation
Der Autor: Alexander Ludwig studierte von 1996 bis 2001 Volkswirtschaftslehre an der Universität Mannheim und der University of California, Berkeley in den Vereinigten Staaten. Seit Mai 2001 ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Mannheim Research Institute for the Economics of Aging (MEA), Universität Mannheim tätig.
Aus dem Inhalt: Bevölkerungsalterung - Rentenreform - Makroökonomisches Simulationsmodell - Internationaler Kapitalverkehr.