Das Handbuch Handels- und Gesellschaftsrecht aus der Reihe der Kölner Handbücher der anwaltlichen Praxis bietet eine umfassende Darstellung des Handels- und Gesellschaftsrechts. Es ist eine wertvolle Arbeitshilfe, sowohl für auf das Handels- und Gesellschaftsrecht spezialisierte Praktiker als auch für Anwälte, die in unterschiedlichen Rechtsgebieten tätig sind und sich kurzfristig in das Gebiet einarbeiten müssen.
Das Werk beinhaltet alle relevanten Themen des materiellen Handels- und Gesellschaftsrechts. Darüber hinaus werden Grundlagen des Bilanzrechts, des Steuerrechts und des Insolvenzrechts dargestellt. Ebenfalls werden besondere Verfahrensarten, Fragen der Rechtsformwahl und das „Thema“ Compliance behandelt. Berücksichtigt werden auch angrenzende Rechtsgebiete wie das Aktienrecht, Internationales Gesellschaftsrecht, Konzern- und Umwandlungsrecht und das unternehmensbezogene Strafrecht.
NEU in der 5. Auflage:
- Reform des Personengesellschaftsrechts zum 01.01.2024 durch das MoPeG
- Entfristung und Reform des KapMuG zum 20.07.2024
- Einführung der elektronischen Aktie und Wiedereinführung des Aktien-Mehrstimmrechts durch das Zukunftsfinanzierungsgesetz
- Umfassende Reform des Umwandlungsrechts durch das UmRUG
- Einarbeitung der Auswirkungen des BREXIT auf Limited und Delware Corp.
- Einarbeitung der aktuellen Rechtsprechung von BGH und Instanzgerichten
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Sprache
ISBN-13
978-3-452-29741-9 (9783452297419)
Schweitzer Klassifikation
Die Herausgeber sind als Rechtsanwälte und Partner in hochkarätigen Wirtschaftskanzleien tätig. Sie zählen zu den ausgewiesenen Spezialisten im Handels- und Gesellschaftsrecht. Zusammen mit ihren Autorenteams aus namhaften Experten und Kennern der Praxis erläutern sie die Problemstellungen des Fachgebietes präzise und verständlich.
Herausgeber*in
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Rechtsanwalt und Steuerberater