Das erste GRIPS-Liederbuch 'mit den einfachen und unvergänglichen Versen und Melodien' (NZZ) erschien vor 31 Jahren und wurde 15000mal verkauft. Die meisten Lieder wurden für Stücke des GRIPS Theaters in Berlin geschrieben, viele Lieder sind in Liedersammlungen und Schulbüchern erschienen und gehören sozusagen zum 'klassischen deutschen Kinderliedgut'.
Das GRIPS-Liederbuch von Volker Ludwig und Birger Heymann, den Schöpfern des legendären Musicals "Linie 1" und zahlloser Kinderlieder zu den Stücken des Berliner GRIPS- Theaters. In dieser nochmals erweiterten Neuauflage sind die beliebtesten und bekanntesten Hits aus über fünfzig Jahren GRIPS-Geschichte versammelt, Lieder, die inzwischen längst zu den Klassikern deutschen Liedguts zählen, wie 'Wir werden immer größer', 'Doof gebor'n ist keiner' oder 'Wir sind Kinder einer Erde', sowie viele andere altvertraute und nagelneue Ohrwürmer.
Lieder zum Allein- und Zusammensingen, mit dreisten Zeichnungen von Rainer Hachfeld sowie Noten und Akkorden.
Rezensionen / Stimmen
'Es ist erstaunlich, wie jung die GRIPS-Lieder heute, sowohl inhaltlich als auch musikalisch, noch wirken!' (Einkaufszentrale öffentlicher Bibliotheken)".Ebenfalls im Alexander-Verlag: das "Grips-Liederbuch" mit den einfachen und unvergänglichen Versen und Melodien über die ewigen Bratkartoffeln, über die Lust, ins Bett zu gehen, über Eisenbahn, Ferien, Ehekrach, Bäume, Mädchen."Christof Funke, Neue Züricher Zeitung, 26./27.6.99
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 228 mm
Breite: 200 mm
Dicke: 16 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89581-500-3 (9783895815003)
Schweitzer Klassifikation
Volker Ludwig, geb. 1937, gründete 1972 das GRIPS- Theater, das mit seinem Programm zu dem wegbereitenden Kindertheatern der bundesdeutschen Theaterlandschaft wurde. Ludwigs Stücke wurden in über 40 Sprachen übersetzt und aufgeführt.
Birger-Bruno Heymann (1943-2012) komponierte u. a. zahllose Kinderlieder und Musik für Film- und Fernsehen.