Mehr wissen – erfolgreicher handeln
Mit diesem Workbook lassen sich komplexe M&A-Projekte effizienter planen.
- Wie wird ein M&A-Prozess gestaltet?
- Wie groß ist der Bedarf an Kapazität, Kompetenzen und Zeit für einzelne Teilprojekte?
- Wo liegen die Schnittstellen zwischen den Prozessen?
- Wo tun sich kritische Wege auf?
- Was sind die Benchmarks, und welches die Best Practices, an denen sich M&A-Berater orientieren können?
In das Buch fließen das Know-how renommierter Unternehmensberatungen und die Erfahrungen großer, im M&A-Bereich aktiver Unternehmen, wie z. B. Siemens, EnBW, Infineon oder Bertelsmann, ein.
Rezensionen / Stimmen
Das Buch ist für Executives geschrieben, hoch verdichtet und systematisch. Mit diesem Workbook lassen sich komplexe M&A-Projekte effizient planen. CORPORATE FINANCE biz
Insgesamt füllt das Buch eine Lücke, die bisher von keinem Werk abgedeckt wird... www.controller-institut.at
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
M&A-Berater, Mitarbeiter in M&A-Fachabteilungen, Wirtschaftsprüfer, Juristen, Investmentbanker, Unter-nehmer, Manager
Illustrationen
20 s/w Tabellen, 190 s/w Abbildungen
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 48 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7910-3210-8 (9783791032108)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Prof. Dr.-Ing. Kai Lucks ist Vorsitzender des Bundesverbandes Mergers & Acquisitions e.V. sowie Leiter des MMI Merger Management Instituts. Er war langjährig in führenden Positionen für die Siemens AG tätig, zuletzt als Vice President und Global Head of M&A-Integration. Bei Schäffer-Poeschel hat er bereits das Handbuch "M&A-Projekte erfolgreich führen" herausgegeben.