Mit dem WAG 2007 wurde erstmals in Österreich der Begriff Compliance gesetzlich verankert. Compliance als Unternehmenskonzept ist vor allem im Bereich der Finanzdienstleistungen von herausragender Bedeutung. Mit dem vorliegenden Band wird eine kritische Bestandsaufnahme und Systematisierung für das österreichische Recht unter besonderer Berücksichtigung von Finanzdienstleistungen versucht. Ein wesentliches Anliegen war es dabei, den dualen Ansatz von Compliance als sowohl gesellschaftsrechtlich als auch aufsichtsrechtlich geprägtes Regelungsgefüge auch anhand konkret betroffener Typen von Rechtsträgern darzustellen. Compliance wird in allen Facetten beleuchtet, beginnend vom Verhältnis Corporate Compliance zu Gesellschaftsrecht, den Anforderungen der Aufsicht sowie der Darstellung der Grundsätze ordnungsmäßiger Compliance bis hin zur Konzern-Compliance. Ausführlich dargestellt wird die Ausübung von Compliance in Kreditinstituten, Kapitalanlagegesellschaften, Wertpapierfirmen, Versicherungen und Emittenten.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Professional/practitioner
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Gewicht
ISBN-13
978-3-85136-089-9 (9783851360899)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Universitätslektor an der Universität Graz und am Institut für Banken und Finanzierung; Leiter des Österreichischen Verbandes Financial Planners.
Rechtsanwalt bei a2o legal - Kooperation selbständiger Rechtsanwälte; seine fachlichen Schwerpunkte liegen im österreichischen und europäischen Bank- und Kapitalmarktrecht vom Aufsichtsrecht bis zu zivil- und vertragsrechtlichen Aspekten; Fachautor; Privatdozent an den Universitäten Klagenfurt und Wien.