Endlose Krise oder Legitimationsdefizit? Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist in der Diskussion. Von gesellschaftlicher, politischer, wissenschaftlicher und privatwirtschaftlicher Seite wird er aus unterschiedlichen Gründen kritisiert. Jens Lucht analysiert aus politikwissenschaftlicher Sicht die Wertigkeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks für das politische und gesellschaftliche System.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
33
33 s/w Abbildungen
Bibliography; 33 Illustrations, black and white
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-531-15019-2 (9783531150192)
DOI
10.1007/978-3-531-90234-0
Schweitzer Klassifikation
Dr. Jens Lucht ist Leiter des Forschungsprojekts Europäische Öffentlichkeit und Identität am "fög - Forschungsbereich Öffentlichkeit und Gesellschaft" (IPMZ/SUZ) der Universität Zürich sowie Lehrbeauftragter der Universitäten Zürich und Freiburg i. Br.
Prinzip Öffentlichkeit - Die Rolle der (elektronischen) Massenmedien bei der Herstellung von Öffentlichkeit und der Vermittlung von Politik - Der Einschnitt: Die Dualisierung des Rundfunksystems - Folgen der Dualisierung - das öffentlich-rechtliche Fernsehen in der Diskussion - Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks: Bestandschutz oder Privatisierung?