Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Die vorliegende Arbeit untersucht, wie das Risiko des Fehlens eines Zahlungsauftrags in der deutschen und in der taiwanesischen Rechtslage aufzuteilen ist.Bezüglich der deutschen Rechtslage ist vor allem die Frage zu behandeln, wie die neuen Regelungen (d. h. §§ 675c-676c BGB) auf die in dieser Arbeit diskutierten Zahlungsinstrumente (d. h. Überweisung, Zahlung mittels Kreditkarte sowie Zahlung mittels Debitkarte) und im konkreten Fall anzuwenden sind.Eine rechtsvergleichende Betrachtung ermöglicht es darüber hinaus, eine mögliche Richtung nicht nur für die Anwendung des geltenden taiwanesischen Rechts, sondern auch für die künftige Gesetzgebung Taiwans vorzuschlagen.
Yen-Pin Lu, LL.M., hat in Taipeh und Passau Rechtswissenschaften studiert und ist seit 2016 Assistant Professor für Bürgerliches Recht und Zivilprozessrecht in Taipeh.