Auf den Frauen der Familie Laguna lastet ein jahrhundertealter Fluch: Immer wieder werden sie von ihrer großen Liebe verlassen. So auch Clara, die jedoch an den Fluch der unmöglichen Liebe nicht glauben will. Bis er auch sie trifft. Tief verletzt zieht sie sich in ein altes Haus zurück, dessen verwilderter Garten nun auf geheimnisvolle Weise zum Leben erwacht. Blumen, Sträucher und Gemüse fangen an zu wuchern, und während in der Welt ringsum die Jahreszeiten kommen und gehen, bleibt es dort immer Frühling. Ein magischer Ort, an dem Clara und ihre Nachkommen von nun an jede auf ihre ganz eigene Weise ihr Schicksal in die Hand nehmen .
»Eine fesselnde Familiensaga zwischen Unglück und Leidenschaft.« ELLE
Rezensionen / Stimmen
"Eine Geschichte, so überwältigend wie >Das Geisterhaus< von Isabel Allende."
Buch-Magazin, März 2014
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
mit Schutzumschlag (bedruckt)
Maße
Höhe: 21.5 cm
Breite: 14 cm
ISBN-13
978-3-426-19896-4 (9783426198964)
Schweitzer Klassifikation
Cristina López Barrio wurde 1970 in Madrid geboren, wo sie später Jura studierte und seither mit ihrem Mann und der gemeinsamen Tochter lebt. Ihre Autorenkarriere begann sie mit Kurzgeschichten. Inzwischen schreibt sie hoch gelobte Romane. "Der Garten des ewigen Frühlings" ist ihr erstes Buch in deutscher Sprache.