Die korpuslinguistische sowie konversationsanalytische Studie thematisiert die Mensch-Maschine-Interaktion mit Chatbots. Diese Dialogsysteme sind auch heute noch störungsanfällig und eine Kommunikation ist nur unter äußerst limitierten Bedingungen möglich. Welche Implikationen dies für das Interaktionsverhalten der UserInnen hat, untersucht die Autorin vor dem Hintergrund der Diskussion um künstliche Intelligenz. Chatbots sind im Web bereits weit verbreitet und ihr Dialog-Design dient als Vorbild für moderne Assistenzsysteme. Da in Zukunft künstliche Intelligenzen eine immer größere Rolle spielen werden, legt diese Auseinandersetzung im Hinblick auf interaktives Alignment und Computer-Talk einen Grundstein zur linguistischen Erforschung von Dialogsystemen.
Reihe
Thesis
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Illustrationen
32 Tables, black and white; 62 Illustrations, black and white
Maße
Höhe: 216 mm
Breite: 153 mm
Dicke: 29 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-67085-9 (9783631670859)
DOI
Schweitzer Klassifikation
Netaya Lotze ist Sprachwissenschaftlerin mit Schwerpunkt «Neue Medien» und Akademische Rätin an der Universität Münster. Sie studierte Germanistik und Philosophie und promovierte als Stipendiatin der Friedrich-Ebert-Stiftung sowie des Norddeutschen Exzellenznetzwerks. Sie war als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Leibniz-Universität Hannover tätig.