Harald Lothallerist derzeit an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz zuständig für Statistik, Berichtswesen und Datenanalysen/DataWareHouse. Außerdem ist er selbst-ständig tätig mit den Schwerpunkten Markt- und Meinungsforschung, Evaluierung und Datenauswertung sowie Lehrbeauftragter für Sozialpsychologie an der Karl-Franzens-Universität Graz bzw. für Wissenschaftliches Arbeiten an der Fachhochschule Joanneum Graz und am Interuniversitären Kolleg Graz / Schloss Seggau. "Printmedien und Persuasion" geht der Frage nach, ob Rezipienten von Zeitungsartikeln durch diese in ihren Einstellungen und Gedanken beeinflusst werden. Als mögliche Einflussfaktoren werden die Quelle - also die Tageszeitung - hinsichtlich der ihr zu-geschriebenen "Qualität" sowie die Stärke der Argumentation des Textes des Zeitungsartikels ange-nommen. Außerdem wird der Einfluss der individuellen Ausprägung der Persönlichkeitsvariable "Dogmatismus" der Rezipienten mitberücksichtigt. Zu diesem Zweck wurde die in dieser Arbeit detailliert dargestellte Untersuchung durchgeführt. Weitere mögliche Modifikatoren wie Alter, Bildung, Einstellung zur dargebotenen Tageszeitung und Zeitungsleseverhalten wurden im Rahmen der Unter-suchung ebenfalls berücksichtigt.
Auflage
Sprache
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
ISBN-13
978-3-86553-299-2 (9783865532992)
Schweitzer Klassifikation