Das Werk widmet sich der fr die Arbeitsrechtspraxis bedeutsame Frage, welchen anderweitigen Erwerb sich ein Arbeitnehmer gem?? den ? 615 Satz 2 BGB, ? 11 KSchG auf den Annahmeverzuglohn ? insbesondere nach einer unwirksamen K?ndigung des Arbeitsverh?ltnisses ? anrechnen lassen muss.
Der Autor untersucht dabei insbesondere die Fragen, nach welchen Grunds?tzen die Anrechnung erfolgen muss, wenn der Arbeitnehmer Eink?nfte aus selbstst?ndiger T?tigkeit erwirtschaftet und ob es dem Arbeitnehmer zur Vermeidung einer Anrechnung zuzumuten ist, w?hrend der Dauer eines K?ndigungsschutzprozesses beim bisherigen Arbeitgeber zu schlechteren Bedingungen zu arbeiten.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8329-6295-1 (9783832962951)
Schweitzer Klassifikation