Klavierschule, Ein Lehrgang Band 1 (Deutsche Ausgabe)
Klavierschule, Ein Lehrgang Band 1 (Deutsche Ausgabe)
Geeignet ist die Klavierschule vor allem für Anfänger, die noch keine bzw. nur wenige Erfahrungen mit dem Spielen gesammelt haben und einen ersten Einblick in die vielseitige Klaviermusik gewinnen wollen. Durch die steigende technische Forderung des Buches kann der Spieler sehr schnell die wichtigen Grundstrukturen des Klavierspiels erlernen. So befasst sich der Anfang des Buches vor allem mit den technischen Grundelementen, die dem Spieler überhaupt erst einmal zum Beispiel den Handwechsel, den Fingersatz, die verschiedenen Lagen oder den Umgang mit den Vorzeichen beibringen. Später werden die Klavierstücke schon mehrstimmiger, sodass auch musikalische Elemente, wie zum Beispiel Intervalle und Akkorde oder die Dynamik, Phrasierung und Artikulation verständlich erklärt werden können. Diese stufenweise Hinführung zu der Mittelstufe schafft nebenbei eine manifeste Grundausbildung, die es einem Anfänger ermöglicht, Stücke sowohl rhythmisch, musikalisch als auch gestaltungstechnisch zu präsentieren.Die Bandbreite der Stücke variiert von bekannten Volksliedern und Kinderliedern, zu technischen Etüden und letztlich auch zu ersten einfachen Vortragsstücken von berühmten Komponisten wie Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven oder Robert Schumann. Auch eigene Kompositionen sind vorhanden, die Geza Loso mit seinen Schülern und seinen Kindern zusammen komponiert hat, um eine bestmögliche und anfängerfreundliche Schule zu kreieren.
Reihe
Auflage
Sprache
Maße
Höhe: 29.7 cm
Breite: 21 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-941616-60-8 (9783941616608)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Konzertpianist / Klavierlehrer
Erste Klavierschule für Linkshänder, Ein Lehrgang Band 3 (Deutsche Ausgabe)
Dieser dritte Band dient der Fortsetzung des Klavierstudiums und des zweiten Bandes. Dem Schüler werden weiterhin melodische-, technische und rhythmische Elemente des Klavierspielens vermittelt. Das Hauptaugenmerk des Bandes liegt wieder bei dem Spaß am Klavierspielen, wobei sich in diesem Band eine breite Palette an Stücken, wie zum Beispiel Sonatinen, Ronden, Boogies oder das bekannte Stück "Für Elise" von L.v. Beethoven befinden. Der Schwierigkeitsgrad dieses Bandes liegt in der Mittelstufe.
Dieser Band ist eine traditionelle Klavierschule, jedoch ist die Notation für Linkshänder konzipiert, d.h. die Tastatur ist gespiegelt. Die Kinder spielen die Melodie mit der linken Hand, die Begleitung überwiegend mit der rechten Hand, alles spiegelverkehrt zum rechtshändigen Klaviersystem. In erster Linie sollen die Kinder Spaß am Klavierspielen haben. So haben die Linkshänder dieselben Chancen wie die Rechtshänder, da sie ihr volles Potenzial ausschöpfen und zeigen können. Wichtig ist, dass der Linkshänder das Gesamtpaket erhält: eine gespiegelte Tastatur und die dazugehörige Notation, denn nur so arbeitet man nicht gegen seine eigene Natur. Die Kinder spielen so wie ihre Hände gewachsen sind.
Vorwort
Illustrationen