Die palliative Betreuung von Menschen mit neurologischen Erkrankungen ist für alle beteiligten Berufsgruppen eine große Herausforderung. Die Krankheitstrajektoren sind oft unklar und die Definition der palliativen Phase der einzelnen Krankheiten erscheint immer noch unscharf. Das Buch ist ein wertvoller Begleiter für den klinischen Alltag, es bietet klare Definitionen und thematisiert die palliative Phase neurologischer Krankheiten. Grafiken veranschaulichen die Symptomkontrolle sowie strukturierte Vorgehensweisen bei der Beurteilung der Erkrankungen. Der Autor stellt in diesem Buch seine nunmehr zehnjährige Erfahrung im Umgang mit Patienten und Angehörigen dar.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Palliativmediziner, Pflegende, Ärzte aller Fachrichtungen, am Thema interessierte Laien.
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-029084-6 (9783170290846)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. med. Prof. für Palliative Care Stefan Lorenzl ist Neurologe, Neurowissenschaftler und Palliativmediziner. Er arbeitet wissenschaftlich in den Bereichen Neurologie und Palliativmedizin an der LMU München, hat den Lehrstuhl für Palliativmedizin an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg inne und leitet eine Abteilung für Neurologie und Palliativmedizin im Krankenhaus Agatharied.