Zu den Corona-Schutzimpfungen Minderjähriger entwickelte sich bald eine einheitliche Rechtsprechung der Familiengerichte. Diese wird dargestellt und in Bezug gesetzt zu Entwicklung und Zulassung der Impfstoffe sowie den Empfehlungen der STIKO. Die Begründung der einzelnen Entscheidungen wird analysiert und einer umfassenden Kritik unterzogen. Die Entwicklung der straf- und zivilrechtlichen Gerichtspraxis zur Frage, ob und unter welchen Voraussetzungen Minderjährige allein in ärztliche Heilbehandlungen einwilligen dürfen, wird nachgezeichnet; Schwächen der Argumentation werden aufgezeigt. Die gesetzgeberische Entwicklung wird dargestellt. Unter Heranziehung von Verfassungsrechtsprechung und Kinderrechtskonvention wird begründet, dass Minderjährige mit vorliegender Einwilligungsfähigkeit allein über die Corona-Schutzimpfung entscheiden dürfen. Bezugnehmend auf die schulischen Bildungserwartungen wird dargelegt, dass Einwilligungsfähigkeit mit 14 Jahren vorliegt.
Rezensionen / Stimmen
»Im Ganzen bietet Lorenzens Abhandlung eine komprimierte und gelungene Darstellung der Einwilligung Minderjähriger bei Coronaschutzimpfungen. Sie ist in einer klaren Sprache unprätentiös verfasst, stets kann man den Darlegungen und Begründungen des Autors leicht folgen - und in der Sache überzeugen seine Argumente.« Prof. Dr. Jörg Scheinfeld, in: Goltdammer´s Archiv für Strafrecht, 7/2025
»Insgesamt handelt es sich um eine ausgesprochen gelungene Arbeit, die auch nach Ende der Pandemie zielführende Ausführungen zur schrittweisen Mündigkeit junger Menschen enthält.« Dr. Rudolf Ratzel, in: GesundheitsRecht, 7/2024
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2023
Universität Kiel
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 231 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 14 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-428-19067-6 (9783428190676)
Schweitzer Klassifikation
Claus-Peter Lorenzen studied at the Christian-Albrechts-University in Kiel from 1985 to 1990, interrupted by two semesters in Augsburg. He was a research assistant at the Horn Chair. From 1991 to 1994 he was a trainee lawyer. Since 1994, he has worked as a judge in the state of Schleswig-Holstein, initially at the district courts of Neumünster and Kiel and at Kiel Regional Court. He has been a judge at Lübeck District Court since 2002. From May 2021 to December 2022, he was seconded to the Vaccination Centres Project Group of the Schleswig-Holstein Ministry of Social Affairs and was responsible for legal issues relating to the coronavirus vaccination.
A. Einleitung
Zur Impfung als ärztlichem Heileingriff und Körperverletzung - Zu den Impfstoffen - Veröffentlichte obergerichtliche Entscheidungen - Empfehlungen der STIKO
B. Hauptteil
Zum Wesen der ärztlichen Heilbehandlung - Zur Entwicklung der Rechtsprechung zur Einwilligung Minderjähriger in ärztliche Heileingriffe - Zur Zivilrechtslehre zur Einwilligung Minderjähriger in ärztliche Heileingriffe - Zur Einwilligungsfähigkeit - Zur Form der Aufklärung und der Erklärung der Einwilligung bei der Impfung - Vorsatz und Irrtum - worauf richtet sich der Vorsatz hinsichtlich der Einwilligung?
C. Zur Impfung einwilligungsunfähiger Minderjähriger
D. Zusammenfassung
E. Zur Impfung Minderjähriger nach dem 07.04.2023