Dieses Lehrbuch gibt einen kompakten und verständlichen Überblick über die Grundlagen des modernen Einkaufs. Kurze Lerneinheiten, übersichtliche didaktische Module sowie die begleitende Lernkontrolle sorgen für eine nachhaltige Wissensvermittlung. Es richtet sich damit an alle, die sich mit Fragen des Einkaufs im Rahmen ihrer Aus- und Weiterbildung sowie ihrer beruflichen Praxis beschäftigen. Die 2. Auflage wurde vollständig überarbeitet und aktualisiert.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Book + Digital Flashcards
Reihe
Auflage
2., aktualisierte und überarbeitete Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-40244-0 (9783658402440)
DOI
10.1007/978-3-658-40245-7
Schweitzer Klassifikation
Dr. Klaus Dieter Lorenzen ist Professor an der Fachhochschule Kiel, Institut für Supply Chain und Operations Management. Er ist seit mehr als 25 Jahren für Lehre, anwendungsorientierte Forschung/Beratung im Einkauf und Beschaffungslogistik zuständig.
Dipl.-Ing. Wilfried Krokowski ist Gründer und Senior Adviser der Global Procurement Services (www.gps-logistics.com) mit über 40 Jahren Erfahrung im internationalen Einkauf. Er ist Lehrbeauftragter der Fachhochschule Kiel, Institut für Supply Chain und Operations Management.