Diese Kurzdarstellung des deutschen und chinesischen Arbeitsrechts wird dem Leser zum besseren Verständnis und als Hilfe zur Verständigung in deutscher, englischer und chinesischer Sprache zur Verfügung gestellt. Sie ermöglicht dank der identischen Gliederung der drei sprachlichen Teile den direkten Vergleich der gesetzlichen Rahmenbedingungen. Besonders berücksichtigt wurde dabei die Entsendung zwischen beiden Ländern. Neben dem Arbeitsrecht wird auch das Sozialversicherungs- und Steuerrecht behandelt.
This book summarizes the German and Chinese labour laws in German, English and Chinese language and shall give the reader a better understanding and facilitate the communication with international colleagues.
Due to the identically structured parts, the trilingual book shall allow a direct comparison of the legal framework, in particular the secondment of employees between the two countries. Apart from labour law, issues of social security and tax law are also discussed.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
4 schwarz-weiße Abbildungen
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Professional/practitioner
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 148 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-10091-9 (9783658100919)
DOI
10.1007/978-3-658-10092-6
Schweitzer Klassifikation
Michael Lorenz, Attorney-at-Law, gründete 1995 in Bangkok als erster deutschsprachiger Anwalt in Thailand die Kanzlei Lorenz & Partners. Seit 2006 ist er in auch Hongkong und seit 2011 in Vietnam als ausländischer Rechtsanwalt registriert. Seine Spezialgebiete sind gesellschaftsrechtliche und steuerrechtliche Fragestellungen sowie Investment-Förderungen in der Region.
Roland Falder ist Fachanwalt für Arbeitsrecht und Partner der arbeitsrechtlich ausgerichteten Kanzlei EMPLAWYERS Falder Walk Bertram PartmbB in München. Aufgrund mehrjähriger Tätigkeit in verschiedenen Ländern Asiens und seiner Tätigkeit im China Desk internationaler Großkanzleien verfügt Roland Falder über praktische Erfahrungen mit den Rechtsordnungen dieser Region.