Der Beginn der gerichtlichen Aufarbeitung des Wirecard-Bilanzskandals hat in Deutschland erneut die Frage nach der Haftung von Abschlussprüfern gegenüber Anlegern am Kapitalmarkt aufgeworfen. Die rechtswissenschaftliche Debatte zur Abschlussprüferhaftung am Kapitalmarkt hat sich in den letzten Jahrzehnten weitestgehend darauf beschränkt, die Einführung einer kapitalmarktrechtlichen Haftung von Abschlussprüfern de lege ferenda zu fordern und zu skizzieren. Dazu ist es in Deutschland jedoch auch in Folge des Finanzmarktstabilisierungsgesetzes (FISG) nicht gekommen. Daher ergibt sich aktuell die drängende Frage, inwieweit Abschlussprüfer nach dem geltenden Recht am Kapitalmarkt effektiv für Prüfungsfehler in Haftung genommen werden können und ob aus dem geltenden Recht eine kapitalmarktrechtliche Abschlussprüferhaftung entwickelt werden kann. Die Arbeit widmet sich dieser Fragestellung durch einen interdisziplinären Blick auf das materielle Haftungsrecht, Prozessrecht und Insolvenzrecht.
Die Arbeit wurde mit dem Peter-Schlechtriem-Preis 2023 ausgezeichnet.
Rezensionen / Stimmen
»Lorenz hat mit dieser Dissertation eine klug argumentierende, innovative, strukturierte und lesbare Darstellung der kapitalmarktrechtlichen Abschlussprüferhaftung de lege lata vor gelegt. Sie ist für Theoretiker wie Praktiker, die sich mit rechtlichen bzw. rechtsökonomischen Fragen der gegenwärtigen Abschlussprüferhaftung befassen, eine unverzichtbare Lektüre.« Prof. em. Dr. Hansrudi Lenz, in: Die Aktiengesellschaft, 20/2024
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2023
Universität Freiburg/Br.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Maße
Höhe: 236 mm
Breite: 162 mm
Dicke: 27 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-428-19049-2 (9783428190492)
Schweitzer Klassifikation
Tim Henrik Lorenz studied law at the Albert-Ludwigs-University of Freiburg from 2015 to 2022. Between 2021 and 2023 he was a research assistant at the Institute for Foreign and International Private Law Dept. II of the University of Freiburg i. Br., Director: Prof. Dr. Hanno Merkt, LL.M. (Univ. of Chicago). In parallel, he was a lecturer in commercial and corporate law at the DHBW Ravensburg in the winter semester 2022/2023. In the summer semester 2023, his dissertation was accepted by the Faculty of Law of the University of Freiburg. Since late summer 2023, he has been pursuing an LL.M. degree at New York University (NYU).
Einleitung
1. Grundlagen der kapitalmarktrechtlichen Abschlussprüferhaftung
Die Bedeutung der Abschlussprüfung auf dem Kapitalmarkt - Kapitalmarktrechnungslegung, Kapitalmarktabschlussprüfung und kapitalmarktbezogene Abschlussprüferhaftung - Kapitalmarktrechtliche Abschlussprüferhaftung als Beitrag zur Qualitätssicherung der kapitalmarktrechtlichen Abschlussprüfung - Kapitalmarktbezogene Abschlussprüferhaftung als Bestandteil der Kapitalmarktinformationshaftung - Zwischenergebnis zum ersten Teil
2. Kapitalmarktrechtliche Abschlussprüferhaftung im Außenverhältnis und kollektiver Rechtsschutz
Grundlagen des kollektiven Rechtsschutzes - Möglichkeiten der kollektiven Rechtsdurchsetzung geschädigter Anleger gegen Abschlussprüfer - Eröffnung des Anwendungsbereichs des KapMuG - Musterverfahrensfähigkeit von Rechts- und Tatsachenfeststellungen in kapitalmarktrechtlichen Abschlussprüferhaftungsfällen - Die weiteren kollektiven Rechtsschutzmöglichkeiten von Verbrauchern nach Beendigung des KapMuG-Verfahrens - Ergebnis zum kollektiven Rechtsschutz in kapitalmarktrechtlichen Abschlussprüferhaftungsfällen
3. Kapitalmarktrechtliche Abschlussprüferhaftung durch Abschlussprüferregress in der Innenhaftung
Das Innenhaftungsmodell als Alternative zur Drittaußenhaftung in der Diskussion über das gescheiterte KapInHaG - Funktionsfähigkeit des Abschlussprüferregresses - Verhältnis der Ansprüche bei gleichzeitiger Außen- und Innenhaftung des Abschlussprüfers - Kollektiver Rechtsschutz im Innenhaftungsmodell - Abschlussprüferregress im Vergleich zu den Haftungsvorschlägen de lege ferenda im Außenverhältnis - Anpassungsbedarf der Innenhaftung nach § 323 HGB de lege ferenda - Ergebnis zur kapitalmarktrechtlichen Abschlussprüferhaftung durch den Abschlussprüferregress in der Innenhaftung
Gesamtergebnis zur kapitalmarktrechtlichen Abschlussprüferhaftung de lege lata
Literatur- und Stichwortverzeichnis