Erweiterungen des §19 Abs. 2 KWg Auslegungen der Bankenaufsicht Checklisten zur Prozessüberprüfung
Für die Kredit(steuerungs)prozesse stellt der deutlich erweiterte § 19 II KWG die wohl praxisrelevanteste Neuerung der letzten Jahre dar und gab Anstoß für die 3. Auflage dieses erfolgreichen Praktikerhandbuchs. Die Mitte Juli 2011 veröffentlichten umfangreichen Auslegungen der Bankenaufsicht werden in der Neuauflage aus Sicht der Aufsicht und der Umsetzungspraxis ausführlich berücksichtigt! Ein bewährtes Autorenteam gibt hilfreiche Interpretationen sowie ganz konkrete (risikoorientierte) Umsetzungshinweise:
u. a. Prüfungs- und Dokumentationspflichten: "positive Kenntnis" versus "intensive Nachforschungen" (Vorsicht: z. B. Rückmeldungen der Bankenaufsicht und Rating-Felder begründen pos. Kenntnis); Fallstricke rund um interne Risikoeinheiten; neue 2 %-Grenze und § 18 KWG-Grenze;
Auslegungshinweise sowie ganz konkrete Umsetzungs-Tipps zur Wahrung der Prozesseffizienz trotz der vielen neuen Vorgaben; zahlreiche Änderungs-/PrüfChecklisten inkl. Ergänzung der Arbeitsanweisungen.
Breiten Raum findet im Buch das sehr praxisrelevante Thema Immobilienfinanzierungen; das eigene Kapitel eines Bankenprüfers und EDV-technische Aspekte runden dieses etablierte Werk ab. Die Veranstaltungen adressieren gleichermaßen Marktfolge Kredit/Meldewesen, die Firmenkundenbereiche (KNE-Identifizierungspflichten!), das Kreditrisikocontrolling und die Kreditrevision sowie externe Prüfer/Berater.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-940976-41-3 (9783940976413)
Schweitzer Klassifikation
Hans-Peter Lorenz, Banken- und Finanzaufsicht, Deutsche Bundesbank, Hauptverwaltung Frankfurt
Frank Günther, Abteilungsleiter Kreditreferat, Berliner Volksbank eG
Andreas Lepel, Vorstandsmitglied, Volksbank Stendal eG