Das Arbeitszeitgesetz soll die Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer bei der Arbeitszeitgestaltung gewährleisten und die Rahmenbedingungen für flexible Arbeitszeiten verbessern sowie den Sonntag und die staatlich anerkannten Feiertage als Tage der Arbeitsruhe und der seelischen Erhebung der Arbeitnehmer schützen. Mit dem Gesetz zu Reformen am Arbeitsmarkt vom 24. 12. 2003 hat der Gesetzgeber zum 1. 1. 2004 auch das Arbeitszeitgesetz an einigen Stellen geändert: u. a. Bereitschaftsdienst von Ärzten im Krankenhaus, Tarifliche Öffnungsklauseln. Die vorliegende Ausgabe enthält den aktuellen Gesetzestext mit Erläuterungen für die Praxis.
Sprache
Zielgruppe
ISBN-13
978-3-452-25612-6 (9783452256126)
Schweitzer Klassifikation
Oberregierungsrat Georg Lorenz