Das erste Handbuch zur Frauengesundheit aus pflegewissenschaftlicher Sicht.
Über 80 % der Pflegenden sind Frauen, Frauen bilden die Bevölkerungsmehrheit, und die demographische Entwicklung führt zu einer «Feminisierung des Alters». Daher ist das Thema «Frauengesundheit» bedeutend für die Pflege.
Dieses Fachbuch bietet aus pflege- und gesundheitswissenschaftlicher Perspektive einen Überblick über die Entwicklung des Themas «Frauengesundheit». Es leistet einen Theorie-Praxis-Transfer zwischen wissenschaftlichen Grundlagen und neuen Versorgungskonzepten und gibt Anregungen zur Verbesserung der gesundheitlichen und pflegerischen Versorgung von Frauen.
Aus dem Inhalt
- Einführung
- Revision der Frauengesundheit
- Vergangenheit und Zukunft der Gesundheitsreform
- Frauengesundheit und Orems Strukturkonzepte der Pflege
- Levines Energieerhaltungsmodell in der Pflegepraxis
- Das Corbin-Strauss-Pflegemodell in der Pflege chronisch kranker Frauen
- Wenn die Kommunikation Pflegende belastet
- Frauengesundheit aus der Sicht der professionellen Pflegende
- Frauengesundheitsforschung und deutschen Pflegestudiengängen
- Ausblick und Visionen
Reihe
Auflage
Sprache
Illustrationen
18 Abbildungen, 9 Tabellen
18 Abb., 9 Tab.
Maße
Höhe: 22.5 cm
Breite: 15.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-456-83674-4 (9783456836744)
Schweitzer Klassifikation