Ein neuer Krimi aus dem Piemont. Der dritte Band mit den Commissari Bramard und Arcadipane. Sie sind die norditalienische Antwort auf Camilleris Montalbano.
Diesmal ermitteln die beiden Commissari im Umfeld von Jugendlichen, die ein sinistres Online-Spiel spielen, bei dem es darum geht, Menschen dazu zu bringen, schreckliche Dinge zu tun und die Taten Unschuldigen in die Schuhe zu schieben. Ein kleines Heer von Unschuldigen sitzt im Turiner Gefängnis, eine Reihe von Fällen muss neu aufgerollt werden.
Aber bei Longo geht es immer um mehr als um den Fall. Da sind auch noch die mit kühler Präzision beschriebenen familiären Umstände, die Frauen und Kinder der Commissari. Da ist die Poesie der Regentage in der Stadt Turin, die Melancholie ihrer Bewohner:innen. - Die einzigartige Stimmung, die Longo zu einem der spannendsten italienischen Autoren macht.
Rezensionen / Stimmen
Eine wunderbare Mischung aus Liebesgeschichte, aus Trennungsgeschichte, aus Ich bin einsam... Das hat mir an diesem Buch so eine stille Freude bereitet, die Beobachtungsgabe dieses Schriftstellers. (Christine Westermann)
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 208 mm
Breite: 135 mm
Dicke: 35 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-498-00280-0 (9783498002800)
Schweitzer Klassifikation