Erste systematische Monographie über das Werk Eduard Heimanns. Gegenstand ist die vergleichende Analyse der modernen Wirtschafts- und Sozialsysteme, wie Heimann sie in seinen Schriften zur Sozialpolitik, Theorie des Sozialismus und Sozialökonomik vollzieht. Im Mittelpunkt stehen Heimanns Beiträge zur Problematik der Reformplanung in der modernen Demokratie, zur Integrationsproblematik der Sozialwissen- schaften und Theologie der Gesellschaft. Dabei wird versucht, die für das Werk Heimanns typische Einheit der analytischen, historischen, politischen und philosophischen Sehweise zu erhalten.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-261-02273-8 (9783261022738)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: Gesellschaftsbewahrung und Gesellschaftsveränderung durch Sozialpolitik. Das System der sozialen Reform. Strukturdif- ferenzen und Strukturparallelen der modernen Wirtschafts- und Sozialsysteme. Die Einheit der Sozialwissenschaften. Bedingungen wirtschaftlicher Ordnung. Was konstituiert die Gesellschaft? Heimanns Standort in der Werturteilsfrage.