Der Arbeit liegt eine restriktionsanalytische Fragestellung zugrunde. Ausgangspunkt ist die Aufarbeitung der einkommenspolitischen Problemperzeption v.a. der österreichischen Gewerkschaften und die Untersuchung der Frage nach deren Aussagekraft. Ein weiterer Fragenkomplex behandelt die Handlungsrestriktionen kooperativer gewerkschaftlicher Lohnpolitik im engeren Sinne (Entwicklung der Verwertungsbedingungen des Kapitals und des Anspruchsniveaus der Lohnabhängigen) und abschliessend den lohnpolitischen Willensbildungsprozess.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-261-02600-2 (9783261026002)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: Problemperzeption einer Einkommenspolitik - Das System der Sozialpartnerschaft in Österreich - Analyse der Verwertungsbedingungen des Kapitals in Österreich - Das Anspruchsniveau der Lohnabhängingen.