Das Werk stellt komprimiert und verständlich die Grundlagen des Transportrechts dar. Es gibt für Studenten Klausurtipps und für Praktiker Hinweise zur Lösung von Problemen im Praxisalltag. Neben der Darstellung des nationalen Fracht-, Speditions- und Lagerrechts behandelt das Buch die in der Praxis weit verbreiteten ADSp und Logistik-AGB. Die Versicherungsmöglichkeiten und -pflichten werden erläutert. Ergänzend gibt das Buch einen Überblick über die wesentlichen internationalen Regelungswerke des Gütertransports. Schließlich erfolgt ein Einblick in das Gefahrgutrecht. Die beiliegende CD-ROM enthält u. a. eine Hörfassung des Buchinhalts (MP3), die wesentlichen Gesetze und sonstige Normen des Transportrechts, ergänzende Übersichten, wesentliche aktuelle Urteile sowie interaktive Fälle und Multiple-Choice-Tests.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studenten der Logistik, des Wirtschaftsingenieurwesens, der Rechtswissenschaften sowie betriebswirtschaftl. Studiengänge Industrie-, Handels- und logistische Dienstleistungsunternehmen u. Versicherungen, Rechtsanwälte.
Produkt-Hinweis
Illustrationen
36 Abb. + CD-ROM
36 Abbildungen
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 7 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-022040-9 (9783170220409)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Jutta Lommatzsch ist Kanzlerin und Dozentin der SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft, Hamm sowie Rechtsanwältin bei Peters Rechtsanwälte, Düsseldorf.