Die Lebendorganspende ist mittlerweile medizinischer Standard. ber die rechtliche Reichweite des Schutzbereichs herrscht jedoch trotz eines Transplantationsgesetzes keine Einigkeit. Die derzeitigen L?cken im Transplantationsgesetz werden mit ihren Folgen im straf-, zivil- sowie sozialrechtlichen Bereich dargestellt und L?sungsans?tze entwickelt. Dabei geht es zum einen um die verschiedenen Zul?ssigkeitsvoraussetzungen f?r eine Lebendorganspende sowie um die Knochenmarkentnahme bei Minderj?hrigen, zum anderen um die versicherungsrechtliche Absicherung des Spenders und der damit einhergehenden sehr praxisrelevanten Pflicht des Arztes zur Aufkl?rung, welche regelm??ig in eine Haftungsfalle f?hrt. Der Schutz der Lebendorganspenders steht hierbei im Mittelpunkt der Untersuchung.
Das Werk richtet sich prim?r an Transplantationszentren und an ?rzte, die den Eingriff durchf?hren, aber nat?rlich auch an alle Lebendorganspender.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Das Werk richtet sich primär an Transplantationszentren und an Ärzte, die den Eingriff durchführen, aber natürlich auch an alle Lebendorganspender.
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8329-7513-5 (9783832975135)
Schweitzer Klassifikation