Interkulturelle Handlungskompetenz besitzt im Zeitalter zunehmender Internationalisierung und Multikulturalität eine große Bedeutung. Sie erleichtert das Zusammenleben und -arbeiten von Menschen unterschiedlicher kultureller Zugehörigkeit. Für Unternehmenskooperationen wie Joint Ventures ist sie deshalb ein wichtiger Erfolgsfaktor. Die Studie untersucht kulturbedingte Risiken und Konflikte in internationalen Joint Ventures und wie diese durch interkulturelle Handlungskompetenz gelöst werden können. Dabei liegen die Schwerpunkte auf der Analyse interkultureller Prozesse, der Merkmale interkultureller Handlungskompetenz sowie ihrer Trainierbarkeit und Förderung.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-36416-1 (9783631364161)
Schweitzer Klassifikation
Die Autorin: Janka Loiselle wurde 1968 in Frankfurt/Main geboren. Sie studierte Wirtschaftspädagogik in Frankfurt/Main, Göttingen und Irvine/Kalifornien. Im Anschluß an ihr Studium arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Unternehmensführung der Universität Göttingen. Promotion 2000.
Aus dem Inhalt: Analyse kulturbedingter Risiken und Konflikte in internationalen Joint Ventures - Herausbildung und Trainierbarkeit interkultureller Handlungskompetenz als Erfolgsfaktor von Joint Ventures.