Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Ob die Weiterentwicklung der Konzeption, die Raumgestaltung für Kinder und Team, die Einstellung einer neuen Mitarbeiterin oder das jährliche Sommerfest – die meisten Aspekte der täglichen Arbeit in der Kita basieren auf gesetzlichen Vorschriften. Die Auseinandersetzung mit Recht in der Kindheitspädagogik hat dennoch oft den Charakter von etwas Zusätzlichem. Professionell zu handeln beinhaltet jedoch auch die Einhaltung eines Rechtsrahmens.
Das große Handbuch Recht in der Kita ist als zentrales Nachschlagewerk Ihre fachliche Grundlage für alle Bereiche des Kita-Rechts. Expertinnen und Experten erläutern Ihnen praxisorientiert und aktuell die teilweise kompliziert erscheinenden Gesetzesgrundlagen und geben Ihnen Bespiele für die Umsetzung der rechtlichen Vorgaben in Ihrem Kita-Alltag.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Herausgeberin:
Prof. Dr. Ute Lohrentz, Dekanin der Fakultät für Wirtschaft und Soziales an der HAW Hamburg, von 2003 bis 2018 Professorin für Bürgerliches Recht und Kinder- und Jugendhilferecht an der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der Technischen Hochschule Köln
Aus dem Inhalt: